Erfolg gestalten – kompetent, lösungsstark, souverän
Track Record Finanzrecht (Auszug)
Beratung eines Automobilkonzerns bei der Implementierung eines Cash-Pooling-Systems
Beratung eines Nutzfahrzeugherstellers bei der Refinanzierung durch Schuldscheindarlehen
Beratung eines koreanischen Kreditinstituts bei einem Debt-to-Equity Swap
Beratung eines amerikanischen Investors bei der Erfüllung eines Swapgeschäfts mit einer deutschen Großbank durch ein Surrogat
Beratung eines Automobilzulieferers bei der Betriebsmittelfinanzierung
Beratung einer Beteiligungsgesellschaft bei Finanzierung von Technologieprojekten
Beratung von Bürgschaftsbanken bei der Refinanzierung von Förderprogrammen über den European Investment Funds
Beratung eines Investors bei der Refinanzierung von Immobilienbeteiligungen
Beratung von mittelständischen Unternehmen bei der Akquisitionsfinanzierung von Immobiliengrundstücken, Baugeräten, Windkraftanlagen und strategischen Beteiligungen
Beratung eines Investors bei der Projektfinanzierung von Städtebauentwicklungsvorhaben
Beratung eines Maschinenbauunternehmens im Zusammenhang mit der Refinanzierung eines Konsortialkredits mit Sicherheiten-Pool
Beratung von kleinen Unternehmen bei rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Förderdarlehen
Beratung eines Kreditinstituts im Zusammenhang mit der Restrukturierung eines notleidenden Immobiliendarlehens
Beratung eines Investors bei der Akquisitionsfinanzierung eines gewerblichen Immobilienportfolios
Beratung einer Baudienstleistungsgesellschaft hinsichtlich der gesellschafts-, bilanz-, insolvenz- und haftungsrechtlichen Folgen eines fehlerhaften Zins-Swap-Geschäfts
Beratung eines Gesellschafters einer Holdinggesellschaft bei der gesellschaftsrechtlichen und wirtschaftlichen Entflechtung der Holding- und Gruppengesellschaften durch Spaltung zur Aufnahme
Beratung US-amerikanischer, asiatischer und europäischer Gesellschaften bei der Gründung, Reorganisation sowie Auflösung und Liquidation deutscher Tochtergesellschaften
Beratung eines Family Offices bei der Strukturierung und Finanzierung eines Private-Equity-Fondsvehikels
Beratung eines deutschen Energieunternehmens bei der Emission eines Green Bonds zur Refinanzierung von Windparkprojekten
Beratung einer deutschen Bank bei der aufsichtsrechtlichen Beurteilung von ESG-bezogenen Finanzprodukten
Beratung eines Immobilienentwicklers bei der Strukturierung einer Mezzanine-Finanzierung
Beratung eines internationalen Konzerns bei der Finanzierung eines Joint Ventures über ein Vendor Loan
Beratung eines Start-ups bei der Kapitalaufnahme durch ein Wandeldarlehen
Beratung eines mittelständischen Unternehmens bei der rechtlichen Umsetzung einer Sale-and-Lease-Back-Finanzierung
Beratung einer Leasinggesellschaft bei der Einführung neuer Vertragsmuster unter Berücksichtigung von Basel III-Anforderungen
Beratung einer Kommune bei der rechtlichen Prüfung von Forfaitierungsmodellen im Zusammenhang mit Infrastrukturprojekten
Beratung eines Konsortiums von Banken bei der syndizierten Finanzierung eines Industrieunternehmens
Beratung eines Private-Equity-Hauses bei der Finanzierung einer Leveraged-Buy-Out-Transaktion
Beratung eines internationalen Automobilherstellers bei der Emission eines EMTN-Programms (Euro Medium Term Note)
Beratung eines börsennotierten Unternehmens bei der Prospekterstellung und -billigung für eine Kapitalmaßnahme
Beratung eines Unternehmens bei der Finanzierung einer Unternehmensakquisition durch Vendor Loans und Earn-Out-Struktur
Beratung eines Baukonzerns bei der Finanzierung eines PPP-Projekts im Bereich öffentlicher Hochbau
Beratung eines FinTech-Unternehmens bei der Einführung eines Peer-to-Peer-Kreditmodells
Beratung eines Konsortiums institutioneller Investoren bei der Finanzierung einer Infrastrukturgesellschaft
Beratung eines Kreditinstituts bei der Abwicklung eines notleidenden Konsortialkredits mit mehreren Sicherheitengebern
Beratung eines internationalen Investors bei der Strukturierung einer Co-Investment-Finanzierung
Beratung einer Versicherungsgesellschaft bei der regulatorischen Beurteilung alternativer Kapitalanlagen
Beratung einer Stiftung bei der Errichtung einer Stiftungsbeteiligungsgesellschaft zur Finanzierung sozialer Projekte
Beratung eines internationalen Logistikunternehmens bei der Finanzierung von Flotteninvestitionen
Beratung eines Unternehmens bei der Strukturierung einer Factoring-Finanzierung unter Einbindung einer Hausbank
Beratung eines Unternehmens bei der Refinanzierung über ein Schuldscheindarlehen mit ESG-Komponente
Beratung eines Private-Equity-Fonds bei der Finanzierung eines Buy-and-Build-Konzepts durch Unitranche-Finanzierungen
Beratung eines Versorgungsunternehmens bei der Finanzierung eines Netzausbauprojekts
Beratung einer Bank bei der aufsichtsrechtlichen Einordnung hybrider Finanzierungsinstrumente
Beratung eines mittelständischen Unternehmens bei der Verhandlung einer Nullkuponanleihe
Beratung eines Start-ups bei der Beteiligungsfinanzierung durch ein Convertible Loan Agreement
Beratung einer kommunalen Holding bei der rechtlichen Strukturierung einer Kommunalbeteiligungsfinanzierung
Beratung eines Unternehmens bei der Verhandlung eines Stillen Gesellschaftsvertrages zur Eigenkapitalstärkung
Beratung eines Konsortiums bei der Finanzierung einer grenzüberschreitenden Akquisition im Wege einer Bridge-Finanzierung
Beratung eines internationalen Konzerns bei der Einführung eines konzernweiten Cash-Pooling-Systems unter Beachtung der Zinsschranke
Beratung einer Bank bei der Anpassung ihrer Kreditverträge an die Benchmark-Reform (LIBOR-Ersatz durch €STR)
Beratung eines mittelständischen Bauunternehmens bei der Finanzierung eines Auslandsprojekts durch Exportkreditversicherung
Beratung einer Versicherung bei der Beteiligung an einem Debt-Fund für Infrastrukturfinanzierungen
Beratung eines Unternehmens bei der Finanzierung einer Restrukturierung durch Rangrücktrittsvereinbarungen
Beratung eines Real-Estate-Fonds bei der Finanzierung eines Portfolios durch Darlehen und Eigenkapitalinstrumente
Beratung eines Beteiligungsunternehmens bei der Strukturierung einer Finanzierung über Genussrechte
Beratung einer Bank bei der Verhandlung von Intercreditor Agreements in komplexen Finanzierungsstrukturen
Beratung eines Unternehmens bei der rechtlichen Prüfung von Cross-Default-Klauseln in Finanzierungsverträgen
Beratung eines Konsortiums bei der Finanzierung einer Biotechnologieplattform durch strukturierte Eigenkapitalinstrumente
Beratung eines deutschen Industrieunternehmens bei der Finanzierung durch Schuldschein mit Nachhaltigkeitskomponente
Beratung eines Unternehmens bei der Finanzierung einer Ausgründung (Spin-Off) durch externe Investoren
Beratung einer Kommune bei der rechtlichen Prüfung der Zulässigkeit kommunaler Bürgschaften für Infrastrukturprojekte
Beratung eines Unternehmens bei der Einführung eines konzerninternen Treasury-Management-Systems
Beratung einer Bank bei der aufsichtsrechtlichen Beurteilung von Kryptowertpapieremissionen
Beratung eines Unternehmens bei der Umstrukturierung einer Projektfinanzierung nach Eintritt von Covenant Breaches
Beratung eines Unternehmens bei der Finanzierung einer Produktionsanlage durch KfW-Darlehen und Landesbürgschaften
Beratung eines Start-ups bei der Strukturierung einer Seed-Finanzierung mit Beteiligung von Business Angels