Track Record Gesellschaftsrecht (Auszug)

  • Beratung eines Automobilherstellers im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages
  • Beratung eines amerikanischen Technologieunternehmens bei der Gründung eines Joint Ventures in Deutschland
  • Beratung eines mittelständischen Unternehmens bei einer Venture-Capital-Beteiligungen im Bereich erneuerbarer Energien
  • Beratung des Vorstands eines nicht börsennotierten mittelständischen Weltmarktführers der optischen Industrie im Zuge der Veränderung des Aktionärskreises, Restrukturierung der nationalen und internationalen Gruppen-Gesellschaften und Implementierung eines Compliance-Systems
  • Beratung eines mittelständischen Softwarekonzerns bei Verschmelzungen und anderen Umstrukturierungsvorgängen
  • Beratung und Vertretung von internationalen Investoren auf Hauptversammlungen börsennotierter Aktiengesellschaften
  • Beratung eines Kreditinstituts zu Fragen der Corporate Governance
  • Beratung von Sozietäten freier Berufe bei der Aufnahme neuer Berufsträger
  • Beratung eines Vorstandsmitglieds eines DAX-Unternehmens hinsichtlich seines vorzeitigen einvernehmlichen Ausscheidens aus dem Vorstand
  • Beratung von Fondsinitiatoren und Verwaltungsgesellschaften bei der Restrukturierung, konzeptionellen Neuausrichtung und Abwicklung einzelner Publikumskommanditgesellschaften
  • Beratung einer zypriotischen Limited hinsichtlich einer identitätswahrenden Umwandlung in eine deutsche GmbH
  • Beratung der Geschäftsführung eines Privatklinikbetreibers bei der Neuordnung des Gesellschafterkreises, Restrukturierung und Umfinanzierung der Gesellschaft
  • Beratung der Gesellschafter eines Finanzdienstleisters hinsichtlich der aufsichtsrechtskonformen Neufassung des Gesellschaftsvertrags und Vorbereitung der Übertragung bedeutender Beteiligungen im Sinne des Kreditwesengesetzes im Zuge einer Nachfolgeregelung der Gesellschafter
  • Beratung der Gesellschafter eines Herstellers von Spezial- und Industriekeramik bei der Verschmelzung der Gruppengesellschaften
  • Beratung einer börsennotierten Aktiengesellschaft bei der Umstellung auf ein monistisches Leitungssystem nach SE-VO
  • Beratung einer Unternehmerfamilie bei der Errichtung einer Familienstiftung als Nachfolgelösung für ein Industrieunternehmen
  • Beratung eines Vorstandsmitglieds bei der Verhandlung und Gestaltung eines neuen Vorstandsvertrages einschließlich D&O-Versicherung
  • Beratung eines mittelständischen Pharmaunternehmens bei der Ausgliederung von Betriebsteilen auf eine neu gegründete Tochtergesellschaft
  • Beratung der Gesellschafter eines Maschinenbauunternehmens bei einem Gesellschafterstreit und Anpassung des Gesellschaftsvertrages
  • Beratung einer Venture-Capital-Gesellschaft bei der Beteiligung an einer GmbH & Co. KG mit komplexer Governance-Struktur
  • Beratung eines Aufsichtsratsvorsitzenden hinsichtlich seiner Pflichten in einer Sondersituation der Gesellschaft
  • Beratung eines Immobilienunternehmens bei der Umwandlung von einer GmbH in eine Aktiengesellschaft
  • Beratung eines ausländischen Konzerns bei der Sitzverlegung und Verschmelzung einer EU-Tochtergesellschaft auf eine deutsche GmbH
  • Beratung eines Start-ups bei der Umwandlung von einer UG in eine GmbH sowie Kapitalerhöhung unter Beteiligung internationaler Investoren
  • Beratung einer Versicherungs-AG zur Anpassung der Satzung an neue regulatorische Anforderungen nach Solvency II
  • Beratung eines Konzerns bei der Einführung einer Gruppen-Compliance-Richtlinie und entsprechender Anpassung der Geschäftsordnungen von Vorstand und Aufsichtsrat
  • Beratung der Gesellschafter eines Energieversorgers bei einer Umfinanzierung mit gleichzeitiger Änderung der Beteiligungsstruktur
  • Beratung einer deutschen GmbH bei der Umwandlung in eine SE (Societas Europaea) und Sitzverlegung ins Ausland
  • Beratung eines Private-Equity-Investors bei der Implementierung von Mitspracherechten und Exit-Regelungen im Gesellschaftsvertrag einer Portfoliogesellschaft
  • Beratung einer Sozietät von Steuerberatern bei der Spaltung in mehrere Teilgesellschaften
  • Beratung eines mittelständischen Unternehmens bei der Einziehung von Geschäftsanteilen eines ausscheidenden Gesellschafters
  • Beratung einer Genossenschaft bei der Umstrukturierung und Verschmelzung mit einer größeren Genossenschaftsbank
  • Beratung eines börsennotierten Konzerns bei der Vorbereitung und Durchführung einer virtuellen Hauptversammlung
  • Beratung eines Start-ups im Bereich Biotechnologie bei der Implementierung eines ESOP (Employee Stock Option Plan)
  • Beratung eines mittelständischen Handelsunternehmens bei der Abspaltung nicht-strategischer Aktivitäten auf eine Schwestergesellschaft
  • Beratung einer GmbH bei der grenzüberschreitenden Verschmelzung mit einer österreichischen Tochtergesellschaft
  • Beratung einer Investorengruppe bei der Gründung einer Holdingstruktur zur Beteiligung an mehreren Start-ups
  • Beratung eines Aufsichtsrats bei der rechtlichen Begleitung einer internen Untersuchung zu Pflichtverletzungen des Vorstands
  • Beratung eines Gesundheitsunternehmens bei der Umwandlung in eine gGmbH und Anpassung der Satzung an Gemeinnützigkeitsrecht
  • Beratung eines internationalen Baukonzerns bei der Einführung einer Gruppenarbeitsordnung für den Aufsichtsrat
  • Beratung der Gesellschafter einer GmbH bei einem Squeeze-out eines Minderheitsgesellschafters
  • Beratung einer Aktiengesellschaft im Zusammenhang mit einer Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln
  • Beratung einer Sozietät von Rechtsanwälten bei der Aufnahme eines Kanzleipartners im Wege einer Anteilsübertragung
  • Beratung eines mittelständischen Familienunternehmens bei der Einführung einer Nachfolgeklausel in den Gesellschaftsvertrag
  • Beratung einer börsennotierten Gesellschaft zu Fragen des Insiderrechts im Zusammenhang mit einer Kapitalmaßnahme
  • Beratung einer Unternehmensgruppe bei der rechtlichen Begleitung einer Cash-Pool-Vereinbarung
  • Beratung einer Stiftung bei der Aufnahme einer operativen Tochtergesellschaft und Anpassung der Governance-Struktur
  • Beratung einer kommunalen Beteiligungsgesellschaft bei der Ausgliederung eines Betriebszweiges
  • Beratung einer Bank bei der Gründung einer Zweckgesellschaft zur Abwicklung notleidender Kredite
  • Beratung einer internationalen Gesellschaft bei der Einführung eines konzernweiten Verhaltenskodex und Whistleblower-Systems
  • Beratung einer GmbH & Co. KG bei der Änderung der Komplementärstruktur und Aufnahme eines neuen Gesellschafters
  • Beratung einer Aktiengesellschaft bei der Einführung eines aktienbasierten Vergütungsprogramms für Führungskräfte
  • Beratung eines Vereins bei der Umwandlung in eine gemeinnützige GmbH
  • Beratung eines Gesellschafters im Zusammenhang mit einem Schiedsverfahren über die Wirksamkeit eines Gesellschafterbeschlusses
  • Beratung einer SE bei der Anpassung der Satzung im Rahmen einer Sitzverlegung nach Luxemburg
  • Beratung eines deutschen Konzerns bei der konzernweiten Einführung von ESG-Richtlinien und Corporate-Governance-Kodizes
  • Beratung eines Start-ups bei der Implementierung einer Mitarbeiterbeteiligung in Form virtueller Anteile (VSOP)
  • Beratung einer Versicherungsgesellschaft bei der Verschmelzung mehrerer Tochtergesellschaften im Rahmen einer Konzernvereinfachung
  • Beratung einer kirchlichen Einrichtung bei der Gründung einer gGmbH für ihre wirtschaftlichen Aktivitäten
  • Beratung einer börsennotierten Gesellschaft bei der Einführung einer Frauenquote im Aufsichtsrat
  • Beratung eines Gesellschafters bei der Abtretung von Geschäftsanteilen unter Einhaltung von Vinkulierungsregelungen
  • Beratung einer internationalen Beteiligungsgesellschaft bei der gesellschaftsrechtlichen Strukturierung einer Co-Investition
  • Beratung eines mittelständischen Unternehmens bei der Einrichtung eines fakultativen Beirats
  • Beratung einer Kommanditgesellschaft bei der Übertragung von Kommanditanteilen auf eine Stiftung
  • Beratung eines Vorstands einer börsennotierten Gesellschaft bei Haftungsfragen im Zusammenhang mit einer Ad-hoc-Mitteilung